Aina Vallès

Sideboards im Wohnzimmer: Kontinuität und Design in offenen Räumen

Wenn Wohnzimmer und Küche denselben Raum teilen, ist es entscheidend, eine nahtlose und harmonische Ästhetik zu bewahren. Eine hervorragende Möglichkeit, dies zu erreichen, ist ein maßgeschneidertes Sideboard, das im selben Stil wie die Küche gestaltet ist. So entsteht ein natürlicher visueller Übergang und gleichzeitig zusätzlicher Stauraum und Funktionalität im Wohnbereich.

Bei Aina Vallés, Spezialisten für Küchendesign und maßgeschneiderte Möbel auf Mallorca, in Sóller und im Tramuntana-Gebirge, unterstützen wir dich dabei, die Möbel strategisch zu integrieren – für ein gut strukturiertes Zuhause mit einheitlichem Design.


Warum ein Sideboard passend zur Küche entwerfen?

Visuelle Harmonie: Die Kontinuität von Materialien, Farben und Oberflächen vermeidet unnötige Kontraste und schafft ein stimmiges Gesamtbild.
Mehr Stauraum: Ideal zum Verstauen von Geschirr, Gläsern oder kleinen Geräten, die nicht täglich genutzt werden.
Vereinheitlichter Stil: Verbinden sich Küche und Wohnzimmer, fungiert das Sideboard als elegantes Übergangselement.
Angepasste Funktionalität: Es kann mit Schubladen, Türen oder offenen Regalen gestaltet werden – je nach Bedarf des Raumes.


Ideen zur Integration eines Sideboards ins Wohnzimmer

1. Gleiches Material und gleiche Oberfläche wie die Küche
Für eine perfekte Integration kann das Sideboard aus denselben Materialien und Farben wie die Küche gefertigt werden. Hat die Küche beispielsweise Holzmöbel und eine Arbeitsplatte aus Feinsteinzeug, lässt sich dieses Design im Sideboard fortführen.

✅ Beispiel: Deine Küche hat weiße Möbel und eine Arbeitsplatte aus Naturstein – das Sideboard kann diese Kombination beibehalten, dabei aber optisch an den Wohnraum angepasst sein.

2. Kombination mit Holz- oder Naturtönen
Für eine gemütlichere Atmosphäre kann das Sideboard aus Holz gestaltet werden, um den Übergang zwischen Küche und Wohnzimmer weicher zu machen, ohne die Ästhetik zu unterbrechen.

✅ Beispiel: Küche in neutralen Tönen mit Feinsteinzeug-Arbeitsplatte und Sideboard aus hellem Holz oder mit mattschwarzen Details für einen eleganten Kontrast.

3. Sideboard mit offenen und geschlossenen Regalfächern
Möchtest du ein Möbelstück, das sowohl Stauraum als auch Präsentationsfläche bietet, kannst du es mit einem geschlossenen Bereich für die Aufbewahrung und einem offenen Bereich für Bücher, Pflanzen oder schönes Geschirr gestalten.

✅ Beispiel: Ein Sideboard mit geschlossenen Modulen unten und offenen Regalen oben, um dekorative Akzente zu setzen.

4. Sideboard mit integrierter Beleuchtung

Um dem Sideboard eine moderne Note zu verleihen und die darin stehenden Objekte hervorzuheben, kannst du eine integrierte LED-Beleuchtung einbauen – ähnlich der Beleuchtung, die in der Küche verwendet wird.

Beispiel: Warme Beleuchtung unter Regalen oder im Inneren des Möbelstücks für einen eleganten und zugleich funktionalen Effekt.