Die Wahl der richtigen Küchenarmatur ist entscheidend, um sowohl Funktionalität als auch Ästhetik in der Küche zu gewährleisten.
In diesem Leitfaden stellen wir die verschiedenen Arten von Küchenarmaturen, ihre Materialien, sowie die jeweiligen Vorteile und Nachteile vor – damit Sie eine gut informierte Entscheidung treffen können.

1. Armaturen aus Edelstahl
Vorteile:
- Langlebigkeit: Edelstahl ist korrosions- und fleckenbeständig – ideal für stark genutzte Küchen.
- Einfache Pflege: Lässt sich leicht mit einem feuchten Tuch und milder Seife reinigen.
- Modernes Aussehen: Passt gut zu den meisten modernen Küchen.
Nachteile:
- Preis: In der Regel teurer als andere Materialien.
- Fingerabdrücke und Flecken: Kann Fingerabdrücke und Wasserflecken zeigen, auch wenn es Ausführungen mit Anti-Fingerprint-Beschichtung gibt.
2. Verchromte Messingarmaturen
Vorteile:
- Elegante Optik: Die Chrombeschichtung sorgt für ein glänzendes, edles Finish.
- Langlebigkeit: Robust und widerstandsfähig gegen Korrosion.
- Vielfältige Designs: In vielen verschiedenen Formen und Stilen erhältlich.
Nachteile:
- Pflegeaufwand: Muss regelmäßig gereinigt werden, um Glanz und ein fleckenfreies Aussehen zu erhalten.
- Abnutzung des Finishs: Mit der Zeit kann sich die Chromschicht abnutzen.
3. Armaturen aus Bronze
Vorteile:
- Klassisches Design: Ideal für Küchen im klassischen oder rustikalen Stil.
- Widerstandsfähig: Bronze ist langlebig und korrosionsbeständig.
- Natürliche Alterung: Entwickelt mit der Zeit eine Patina, die für viele besonders charmant ist.
Nachteile:
- Preis: In der Regel teurer als andere Materialien.
- Pflege: Benötigt spezielle Pflege, um Verfärbungen zu vermeiden und das Aussehen zu erhalten.

4. Armaturen aus poliertem Nickel
Vorteile:
- Langlebigkeit: Poliertes Nickel ist korrosionsbeständig und robust.
- Weiches Finish: Hat eine glatte, warme Oberfläche – weniger glänzend als Chrom, aber ebenso elegant.
- Pflegeleicht: Zeigt kaum Fingerabdrücke und lässt sich leicht reinigen.
Nachteile:
- Kosten: In der Regel teurer als Chrom.
- Oxidation: Kann oxidieren, wenn es nicht richtig gepflegt wird.
5. Keramikarmaturen
Vorteile:
- Ausgefallene Optik: Bietet ein einzigartiges Aussehen und ist in vielen Farben und Designs erhältlich.
- Korrosionsbeständig: Keramik rostet nicht und ist widerstandsfähig gegen Chemikalien.
Nachteile:
- Empfindlichkeit: Kann bei starkem Aufprall absplittern oder brechen.
- Preis: Meist teurer als andere Materialien.
6. Kunststoffarmaturen
Vorteile:
- Preis: Die günstigste verfügbare Option.
- Vielfalt: In vielen Farben und Stilrichtungen erhältlich.
Nachteile:
- Haltbarkeit: Weniger langlebig als andere Materialien und anfällig für Bruch.
- Optik: Bietet nicht die gleiche hochwertige Wirkung wie Metall- oder Keramikarmaturen.

Die Wahl der richtigen Küchenarmatur hängt von Ihren individuellen Bedürfnissen, Ihrem Budget und dem Stil Ihrer Küche ab.
Berücksichtigen Sie die Vor- und Nachteile jedes Materials, um eine fundierte Entscheidung zu treffen.
Egal, ob Sie die Langlebigkeit von Edelstahl, den Glanz von Chrom, die Wärme von Nickel, die klassische Ästhetik von Bronze, die Einzigartigkeit von Keramik oder die Preisgünstigkeit von Kunststoff bevorzugen – es gibt für jede Küche die passende Lösung.
Besuchen Sie uns in unserem Studio Aina Vallés, um unsere Auswahl an Küchenarmaturen zu entdecken und eine individuelle Beratung zu erhalten.
Unser Expertenteam hilft Ihnen gerne, die perfekte Armatur zu finden – passend zu Ihrem Raum und Ihren Bedürfnissen.